Rimberg, Rodheim-Bieber
Projektgebiet Rimberg – Erhalt seltener Biotope und Orchideenbestände:
Der Rimberg in Rodheim-Bieber wird seit 2013 von der Landschaftspflegevereinigung Gießen betreut. Das Gebiet zeichnet sich durch seltene und wertvolle Biotope aus, die auf dem flachgründigen Kalkverwitterungsboden (Rendzina auf Massenkalk) entstanden sind. Mit einer Fläche von etwa 16 Hektar ist der Rimberg Teil des FFH-Gebiets 5317-305 „Grünland und Wälder zwischen Frankenbach und Heuchelheim“.
Das Planungsgebiet umfasst zwei unterschiedliche Biotopkomplexe:
- die markante Waldkuppe des Rimbergs und
- die Streuobst- und Grünlandflächen „Am Hainaer Berg“.
Besondere ökologische Bedeutung besitzt das Gebiet durch große Bestände der Orchideenart Orchis mascula. Die Obstbäume auf einigen Flächen schaffen einen Halbschatten, von dem diese Lichtpflanze besonders profitiert.
Die Orchis-mascula-Bestände sind jedoch durch Eutrophierung, Verbrachung und zunehmende Verbuschung stark gefährdet. Die Erhaltungsziele der FFH-Richtlinie verlangen den Schutz des Orchideenreichtums und die Bewahrung des Offenlandcharakters.
Die hier beantragte Ökokontomaßnahme setzt genau an diesen Punkten an: Höchste Priorität hat die Sicherung des Orchideenbestands und die langfristige Erhaltung der wertvollen Lebensräume.