Die Drittelparität bezeichnet ein Prinzip der gleichberechtigten Mitbestimmung, bei dem drei gleichwertige Parteien oder Gruppen jeweils ein Drittel der Entscheidungskompetenzen erhalten. In der Praxis bedeutet das, dass alle beteiligten Akteure – unabhängig von ihrer Größe oder Anzahl – gleichwertig in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Dieses Modell fördert eine faire und ausgewogene Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Interessen und sorgt für eine gerechte Entscheidungsfindung.

VORSTAND der LPV, 2023 - 2025

Vorstandssprecherin Naturschutzverbände

Vorstandssprecher Kommunen

Vorstandssprecher Landwirte

Schatzmeister

Schriftführerin

Beisitzer, Kommunen

Beisitzer, Naturschutzverbände

Beisitzer, Naturschutzverbände

Beisitzer, Naturschutzverbände

Beisitzer, Landwirte

Beisitzer Landwirte

Beisitzer, Landwirte

Dr. Christiane Schmahl

Christian Zuckermann

Hans Bausch

Dirk Haas

Gerda Weigel-Greilich

Reiner Dern

Dirk Bönsel

Leo Meier

Dr. Tim Mattern

Daniel Seipp

Edwin Theiss

Jens Michel


E-Mail
Anruf
Karte
Infos