Volkenbach, Kinzenbach
Das Volkenbachtal wird seit 1998 von der Landschaftspflegevereinigung Gießen (LPV) betreut – zunächst als Ausgleichsabgabe, später im Rahmen des sonstigen Naturschutzes, finanziert durch die Gemeinde Heuchelheim. Der Talzug stellt ein wesentliches Strukturelement im Landschaftsbild dar. Die enge Abfolge unterschiedlicher Biotope und das hohe standörtliche Potenzial bieten eine wichtige Grundlage für Herrichtungs- und Pflegemaßnahmen.
Vernässte Stellen und Quellbereiche deuten auf geeignete Standorte für artenreiche Feuchtwiesen hin, sind jedoch durch Drainagen beeinträchtigt. Im Westen und in der Mitte fließt der Bach in einem teils tief eingeschnittenen, mit Gehölzen bewachsenen Erosionstal; im Osten tritt er als gradliniger Wiesenbach („Gansgraben“) ohne Gehölzsaum auf. Zwei markante Streuobstparzellen im mittleren und östlichen Bereich sowie Aufforstungen mit Laubgehölzen und Fichtenbeständen.
Die Naturschutzmaßnahmen im Volkenbachtal dienen der:
- Förderung artenreicher Feucht- und Magerwiesen,
- Pflege und Entwicklung von Streuobstbeständen,
- Sicherung und Wiederansiedlung seltener Pflanzenarten,
- Erhaltung der landschaftsprägenden Strukturen des Talzuges.
Die Gemeinde Heuchelheim unterstützt die Arbeiten seit vielen Jahren finanziell, um den besonderen Biotopcharakter des Gebietes zu sichern und einen wichtigen Beitrag zum regionalen Artenschutz zu leisten.